London Science Museum – Robots Exhibiton

London Science Museum – Robots Exhibiton

Major Sponsors Sign-On to Support Boston Mini Maker Faire September 17 at Boston Children’s Museum

Boston Children’s Museum announced that major sponsors have signed on for the second annual Boston Mini Maker Faire event on Sunday, September 17, 2017. The Museum, in collaboration with Maker Media, WBZ-TV/CBS Boston, Boston Public Schools, the City of Boston, welcome sponsors Autodesk, BOSEbuild, MathWorks, National Grid, PEAK Event Services, Skyworks Solutions Inc., Ultimaker, Velcro Companies, Vertex and Senator William „Mo“ Cowan and Mrs. Stacy L. Cowan, who have all come together to make the Boston Mini Maker Faire possible. A diverse group of “Makers,” from robotics groups like New England R2 Builders and iRobot; to cutting edge technology companies such as Formlabs; to local maker spaces like Boston Makers, and inspiring junior makers like Sam Hoyt, a 13-year old who 3d-printed his own prosthetic arm, will share their ingenuity with the thousands of attendees to the Maker Faire.

“We continue to be impressed by the creativity of the Boston community,” said Paul Blandini, director of business operations, Autodesk. “We support initiatives like the Boston Mini Maker Faire to help cultivate curiosity and inspire the next generation of designers, engineers and innovators.”

The Boston Mini Maker Faire is being led by Boston Children’s Museum and an advisory board of leaders from local maker organizations, including: Emily Glaser of Boston Makers, Haidan Hodgson from Artists for Humanity, Henry Houh from Einstein’s Workshop, Netia McCray of Mbadika, Amon Milner from Olin College, Abigail Norman from Eliot School of Fine & Applied Arts, Derek Seabury from Artisan’s Asylum, and Rosa Weinberg from NuVu Studio.

“Supporting innovation is extremely important to us at Velcro companies,” said Fraser Cameron, CEO of Velcro Companies.” Curiosity has powered everything we do since George De Mestral first examined the burdock plant and created the first hook and loop fasteners more than 60 years ago. Events like the Mini Maker Faire plant the seeds of similar discoveries. We’re proud to return as sponsors of this outstanding event, where we hope to spark the curiosity of emerging inventors of all ages.”

Admission to the Mini Maker Faire will be $20 per person, which includes indoor and outdoor activities. The cost to Museum members is $10. Given the nature of this special event, typical Museum discounts will not apply. Please also note that not all indoor Museum exhibits will be open during the event. To purchase tickets in advance for the Mini Maker Faire visit http://boston.makerfaire.com/tickets/

“As a company founded on transformative science and committed to inspiring and equipping students to become the next generation of scientific leaders, Vertex is proud to support Boston’s Mini Maker Faire,” said Dr. Melodie Knowlton, Head of Vertex’s onsite Learning Lab for hands-on science, technology, engineering and math (STEM) education opportunities.

Boston Mini Maker Faire is independently organized by Boston Children’s Museum and operated under license from Maker Media, Inc.

For additional information visit http://boston.makerfaire.com/ and http://www.BostonChildrensMuseum.org

About Boston Children’s Museum
Boston Children’s Museum engages children and families in joyful discovery experiences that instill an appreciation of our world, develop foundational skills, and spark a lifelong love of learning. More information about Boston Children’s Museum can be found at http://www.BostonChildrensMuseum.org. Become a fan of the Museum on Facebook and follow us on Twitter

Hours and Admission
The Museum is open daily from 10:00 a.m. – 5:00 p.m. Fridays until 9:00 p.m. Adults, $17, children (1-15) and senior citizens, $17; children under 12 months and Museum members are always free. Fridays 5:00 p.m. – 9:00 p.m., all visitors $1.

Neato stellt neuen Flaggschiff-Roboterstaubsauger Botvac D7™ Connected vor

High-End-Modell mit neuer Neato FloorPlanner™ Advanced Mapping- & Cleaning-Technologie, IFTTT-Integration und Unterstützung der Connected Services

Newark, CA – 31. August, 2017, IFA – Neato Robotics, führender Hersteller von smarten Roboterstaubsauger, stellt heute den Neato Botvac D7™ Connected vor und setzt damit neue Maßstäbe in den Bereichen Leistungsstärke, einfacher Bedienbarkeit und Smart-Home-Anbindung.

Twittern Sie mit uns: Der Neato Botvac D7 Connected ist Neatos intelligentester Roboterstaubsauger mit neuem FloorPlanner, #IFTTT und der besten Konnektivität seiner Klasse. #IFA2017

Der Neato Botvac D7™ Connected ist Neatos bisher intelligentestes und leistungsfähigstes Modell. Dank der neuen Neato FloorPlanner™ Advanced Mapping- & Cleaning-Technologie, können Nutzer selbst eine Reinigungskarte ihrer Wohnung erstellen. Der Neato Botvac D7™ Connected unterstützt zudem die IFTTT Plattform, mit der Nutzer den Roboterstaubsauger flexibel und bequem steuern und den Weg in die Smart Home Welt ebnen können.

Nachdem der Roboterstaubsauger die Wohnung im Entdeckungsmodus oder durch eine einfache Reinigung gescannt hat, erstellt er den sogenannten MyFloorPlan™, einen personalisierten Umgebungsplan. Mit der Neato App legt der  Nutzer virtuell für den Roboter NoGo-Gebiete fest, um bestimmte Wohnungsbereiche bei der Reinigung auszusparen. Da der Roboter nun genau weiß, wo er saugen darf und wo nicht, werden materielle Barrieren überflüssig. Die zusammenfassende Reinigungskarte dokumentiert sowohl die gereinigten Bereiche als auch diverse Probleme und Hindernisse einer vollständigen Reinigung.

Diese Neuerungen binden Neato Roboterstaubsauger nahtlos in das vernetzte Zuhause ein und erlauben zudem die Integration in Apple Watch, den Neato ChatBot für Facebook, Amazon Alexa oder auch Google Home. Over-The-Air-Updates stellen sicher, dass die Software des Botvac D7™ Connected immer auf dem neusten Stand ist, die Smart-Home-Unterstützung ständig verbessert wird und innovative Technologien aus dem Neato Entwicklernetzwerk zur Verfügung stehen.

„Der Botvac D7™ Connected ist ein signifikanter Schritt nach vorne in die Zukunft des Smart-Home. Wir sind sehr erfreut dieses Gerät vorzustellen, das einen Höhepunkt der Neato Innovation darstellt und unsere Führungsposition auf dem Roboterstaubsaugermarkt belegt. Der Botvac D7™ Connected bietet alle herausragenden Eigenschaften der Neato-Topmodelle und stellt mit dem Neato FloorPlanner™ zusätzlich eine marktführende Technologie vor“, sagt Giacomo Marini, Chairman und CEO von Neato Robotics. „Damit schreiben wir unseren Innovationskurs fort, dem  wir zuletzt mit den Marktneuheiten der Integration von Alexa und Google Home in die Botvac™ Connected Serie weiter gefolgt sind. Der Botvac D7™ Connected wurde entwickelt, um sich mit einer breiteren Palette an konnektiven Dienstleistungen zu verbinden. Er baut Neatos Führungsposition in der Spitze der Smart-Home-Welt weiter aus.”

Neatos patentierte LaserSmart™-Technologie ermöglicht es dem Botvac D7™ Connected, mit größtmöglicher Präzision durch eine Vielzahl von Räumen zu navigieren und sie zu kartieren. Das neue Modell zeichnet sich aus durch starke Saugkraft, einen Ultra-Performance-Filter, den Turbo Modus und ein verbessertes Bürstensystem für die am weitesten fortgeschrittene SpinFlow™- Reinigungskraft sowie durch sorgfältigeres Umfahren von Möbeln, selbst bei Dunkelheit.

Die nächste Generation der Neato-App wird mit Einführung des Botvac D7™ Connected verfügbar sein. Sie bietet neben einer verbesserten Anwendungserfahrung und grafischer Nutzerführung zusätzliche Benachrichtigungen und eine verbesserte Reinigungszusammenfassung mit detaillierten Abdeckungskarten. Ab dem Zeitpunkt dieser Bekanntgabe unterstützt nun auch die gesamte Connected-Serie (Botvac D3™ Connected, Botvac D5™ Connected und Botvac™ Connected) Amazon Alexa, Google Home, den Neato ChatBot für Facebook und IFTTT. Der Botvac D7™ Connected ist Neatos am weitesten fortgeschrittener Roboterstaubsauger, der Neatos Hingabe zu Innovation, die das Leben von Menschen erleichtert, noch stärker unterstreicht.

Verfügbarkeit und Preis
Der Neato Botvac D7™ Connected erscheint zu einem UVP von €899 und wird ab dem vierten Quartal 2017 in den USA und Europa verfügbar sein. Besuchen Sie Neato Robotics auf der IFA in Berlin vom 1.-6. September in Halle 6.2, Stand 138 und machen Sie sich selbst ein Bild des neuen Flaggschiffs, dem Botvac D7™ Connected.

Über Neato:
Neato Robotics designt Heimroboter, die die Lebensqualität verbessern, indem sie Hausarbeit abnehmen und somit mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens schaffen. Neato treibt die Innovation mit intelligenter Laser Navigation, Smart Home Konnektivität und besseren Reinigungstechnologien voran. Kürzlich erlangte Neato Anerkennung für seine Führungsstruktur, Unternehmenskultur und den Einsatz für seine Mitarbeiter, als Teil der Bay Area News Group’s 2017 Liste der „Top 100 Workplaces“ in San Francisco und Umgebung, welche auf dem Feedback der eigenen Mitarbeiter basiert. Mehr Informationen unter: www.neatorobotics.com.
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.

Über IFTTT
IFTTT ermöglicht Menschen, mehr aus den Services zu machen, die sie lieben. Wir arbeiten mit mehr als 530 Apps, Services und Geräten mit Applets – darunter Facebook, Twitter, Philips Hue, Dropbox, Google, Nest, Fitbit, BMW und Slack. Applets bringen diese Dienste zusammen und schaffen ein neues Erlebnis für alle möglichen Vorgänge, von der Automatisierung von einfachen Aufgaben bis hin zu der Transformation der Art und Weise, wie Anwender in ihrem Zuhause interagieren bzw. es kontrollieren. Wir sind überzeugt davon, dass die kreative Kontrolle der von uns genutzten Services intuitiv und für jeden zugänglich sein sollte. IFTTT wurde 2010 gegründet und hat $ 39 Mio. an Startkapital von führenden Investoren wie Norwest Venture Partners, Andreesen Horowitz, NEA, Lerer Hippeau Ventures und SV Angel eingesammelt.