Fast Food automatisiert zubereitet: ABB und BurgerBots präsentieren Burger-Roboter

Mit BurgerBots, einem richtungsweisenden Restaurantkonzept, das im kalifornischen Los Gatos realisiert wurde, serviert ABB die Zukunft des Fast Food. In der automatisierten Küche, die stets perfekt zubereitete Burger produziert, stellen der ABB-Deltaroboter IRB 360 FlexPicker sowie der kollaborative ABB-Roboter YuMi die Speisen mit hoher Präzision und Geschwindigkeit zusammen. Gleichzeitig wird der Bestand an Zutaten genau überwacht, sodass sich das Personal ganz auf das Kundenerlebnis konzentrieren kann.

„Die Integration von ABB-Robotern in das Restaurantkonzept von BurgerBots zeigt, welches enorme Potenzial die Automatisierung über das Fabrikumfeld hinaus bietet“, betont Marc Segura, Leiter der Robotics-Division von ABB. „Die Gastronomiebranche ist äußerst dynamisch und anspruchsvoll, und unsere Technologie ermöglicht ihr eine Konsistenz, Effizienz und Zuverlässigkeit auf industriellem Niveau. Laut unserer Umfrage sind 89 Prozent der Führungskräfte und 73 Prozent der Arbeitskräfte im Gastgewerbe offen für die Integration von Robotik, um Aufgaben innerhalb ihres Betriebs zu automatisieren2. Wenn Roboter wiederkehrende und zeitaufwändige Aufgaben übernehmen, kann sich das Personal auf das konzentrieren, worauf es am meisten ankommt – dem Gast ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis zu bieten.“

Die kompakte Roboterzelle ist ein Novum in der automatisierten Essenszubereitung, da sie zwei Robotertypen nahtlos mit einem intelligenten Bestandsüberwachungssystem verknüpft. Bei jedem Bestelleingang wird ein frisch gebratenes Burger-Patty auf einem Brötchen in eine Burger-Box gelegt. Die Box wird anschließend auf einem Transporttablett platziert, das mit einem QR-Code versehenen ist. Während sich das Tablett auf einem Förderband bewegt, gibt der IRB 360 FlexPicker in Windeseile und auf hygienische Weise die gewünschten Beläge hinzu – gemäß der im QR-Code gespeicherten Daten. Anschließend übernimmt YuMi die Fertigstellung des Burgers. Pro Burger dauert der gesamte Vorgang lediglich 27 Sekunden.

Die ABB-Robotersteuerung lässt sich zudem nahtlos in nicht-robotische Systeme einbinden. Sie ermöglicht eine Bestandsüberwachung der Zutaten, darunter Zwiebeln, Tomaten, Salat und Saucen, in Echtzeit und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf und ein effizientes Küchenmanagement.

Eine der größten Herausforderungen für Restaurantbesitzer besteht heutzutage darin, Personal zu finden und an sich zu binden3. Eine hohe Fluktuation, steigende Lohnkosten und die Monotonie bestimmter Aufgaben im sogenannten „Back-of-House“-Bereich setzen Gastronomiebetriebe nach wie vor unter Druck. Die Automatisierung bietet nicht nur eine Möglichkeit, Personallücken zu schließen, sondern kann durch Reduzierung manueller Tätigkeiten und Verbesserung von Arbeitsabläufen auch dabei helfen, Jobs in der Gastronomie nachhaltiger und attraktiver zu gestalten.

Eine kürzlich von ABB Robotics in Auftrag gegebene Umfrage zeigt, dass ein Umdenken in diese Richtung stattfindet. Demnach sind 67 Prozent der Beschäftigten im Gastgewerbe der Ansicht, dass Robotik und Automatisierung zum Einsatz kommen sollten, um den Umfang an monotonen, schmutzigen und gefährlichen Arbeiten zu reduzieren4. Während 63 Prozent den Gedanken, dass Robotik ihren Job vereinfachen könnte, interessant finden, würden 65 Prozent der Befragten Roboter an ihrem Arbeitsplatz begrüßen, wenn dies die Arbeitssicherheit erhöhen würde.

Die Idee zu BurgerBots stammt von der Unternehmerin Elizabeth Truong, die den Standort in Los Gatos als ersten Schritt zu einem breiteren kommerziellen Rollout sieht. „Die Vision war es, Konsistenz, Transparenz und Effizienz in die Gastronomie zu bringen. Für Restaurantbesitzer bedeutet das einen besseren Einblick in die Lebensmittelkosten, genauere Prognosen und letztendlich eine bessere Entscheidungsfindung. Ich glaube, dass in den kommenden fünf Jahren die meisten Restaurants über irgendeine Form der robotergestützten Automatisierung verfügen werden, sei es bei der Zubereitung im Back-of-House-Bereich, der Zusammenstellung oder auch im Front-of-House-Service. Es wird dann weniger eine Neuheit als vielmehr eine Notwendigkeit sein.“

BurgerBots ist die neueste in einer Reihe robotergestützter Innovationen für den Gastronomiebereich. Die Zusammenarbeit von ABB mit dem Unternehmen RoboEatz an der ARK – einer autonomen robotergestützten Küche, die in der Lage ist, Hunderte von Mahlzeiten mit minimalem menschlichem Eingriff zuzubereiten – demonstriert das Potenzial für eine hocheffiziente, hygienische und individualisierbare Essenszubereitung. Darüber hinaus unterstützt ABB das Unternehmen Makr Shakr bei der Realisierung von Barkeeper-Robotern, die schon bald in Lokalitäten rund um den Globus auf gekonnte Weise Getränke mixen werden. Diese Anwendungen sind nur zwei Beispiele dafür, wie die Robotik das Gastgewerbe dank Schnelligkeit und Konsistenz transformiert.

Die erste BurgerBots-Zelle ist mittlerweile in einem Restaurant in der Innenstadt von Los Gatos in Kalifornien in Betrieb. Weitere Informationen stehen unter www.burgerbots.com zur Verfügung.

Moley Robotics Unveils World’s First Luxury Robot Kitchen Showroom in London

London, 15th December 2024 – Moley Robotics, a pioneer in culinary automation, is proud to announce the grand opening of the world’s first luxury robot kitchen showroom in the heart of London. This revolutionary space, located at 16 Wigmore Street, marks a significant milestone in the fusion of technology and gastronomy, offering visitors a first-hand experience of the future of automated cooking that is set to revolutionise the culinary landscape.

An Immersive Culinary Journey

The showroom is a testament to Moley Robotics‘ commitment to transforming the way we think about and engage with cooking. Stepping into this cutting-edge showroom is like entering a realm where culinary dreams meet technological prowess. The showroom has been meticulously designed to provide an immersive and interactive experience, showcasing the advanced cooking capabilities of the Moley Robotic kitchens and distinctive kitchen designs, crafted from premium materials including Glacier White Corian, Patagonian marble and high gloss Eucalyptus wood panels.

Visitors will be captivated by the graceful human-like movements of the robotic arms as they seamlessly prepare gourmet meals in the state-of-the-art kitchen, equipped exclusively with premium appliances from globally renowned brands such as Siemens, Gaggenau, and Miele. The latest advancements in robotics and artificial intelligence, demonstrate the unparalleled precision and versatility of the Moley system. The showroom aims to transport visitors into the future of home cooking, where efficiency, elegance, and innovation converge.

Unveiling the Future of Home Cooking

The centrepiece of the showroom are, of course, the Moley Robotic kitchens; Chef’s Table, X-Air and A-Air. Visitors will have the opportunity to witness live demonstrations of the robotic arms in action, showcasing the system’s ability to faithfully replicate recipes from an extensive library curated by world-renowned chefs including three-Michelin-starred Andreas Caminada, MasterChef winner Tim Anderson, Award-winning Andrew Clarke and sushi Grandmaster Kiichi Okabe. From delicate stirring to precise seasoning, the robotic arms perform each task with a level of skill and dexterity previously reserved for the most accomplished chefs.

„We are thrilled to open the doors to the world’s first luxury robot kitchen showroom in London,“ said Mark Oleynik, CEO of Moley Robotics. „This space is not just a showcase of our technology; it’s an invitation for people to experience first-hand the future of home cooking. The Moley Robotic Kitchen is a game-changer, and this showroom is the perfect platform to share our vision with the world.“

A Gourmet Experience for All

The luxury showroom isn’t just about awe-inspiring technology; it’s about making gourmet experiences accessible to everyone. The Moley Robotic Kitchen is designed to cater to a wide range of culinary preferences and dietary needs. Visitors can explore the user-friendly interface, customise recipes, and witness the system adapt to individual preferences, showcasing the versatility that makes Moley Robotics the leaders in the world of culinary robotics.

Additionally, the showroom will host live cooking events, allowing guests to taste the delicious creations prepared by the Moley Robotic Kitchen. This hands-on experience aims to bridge the gap between futuristic technology and the joy of savouring exquisite meals, reinforcing the idea that automation can enhance, rather than entirely replace, the human experience in the kitchen.

Innovating with Elegance

Beyond its technological marvels, the luxury showroom reflects Moley Robotics‘ commitment to design and aesthetics which have been forged by a fruitful five-year collaboration with the renowned Italian design house, Minotti Collezioni. The Moley Robotic Kitchen seamlessly integrates into modern kitchen spaces, and the showroom itself is a testament to the marriage of innovation and elegance. The sleek, contemporary design of the kitchen setup and the overall ambiance of the space create an environment that is both inviting and forward-thinking.

„As we open the world’s first luxury robot kitchen showroom, we’re not just unveiling a product; we’re introducing a lifestyle—a future where technology elevates our culinary experiences,“ added Mark Oleynik. „Our goal is to inspire and empower individuals to reimagine their relationship with cooking.“

Visit Us Today

The Moley Robotics luxury robot kitchen showroom is located at 16 Wigmore Street, London, W1U 2RF in London and is open to the public by appointment starting 15th December. Visitors are invited to make an appointment on the Moley Website and explore the future of home cooking, witness live demonstrations, and immerse themselves in a culinary experience like no other. For more information, visit moley.com.

About Moley Robotics:

Moley Robotics is a leading innovator in the field of culinary automation, dedicated to redefining the way we approach cooking at home. With a focus on precision, convenience, and elegance, Moley Robotics is at the forefront of the integration of robotics and artificial intelligence in the kitchen.


Moley Robotics Kitchen Demo Studio

16 Wigmore Street, London, W1U 2RF