BioBots an der Roberta-Academy – Deutsches Museum Bonn

08.12.2010 – Können Roboter fühlen? Was können Roboter von der Natur lernen? Die Beantwortung dieser und noch vieler weiterer interessanter Fragen gibt das Deutsche Museum in Bonn. Während eines viertägigen Ferienangebots an dem Kinder von 9 bis 12 Jahren, Robotern in Anlehnung an Vorbildern aus der Natur selbst konstruieren und programmieren können.

Das Ferienangebot findet in in Kooperation mit dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig statt.

Termine:

  • 04. bis 07. Januar 2011

Am 13.8.2010 berichtete das WDR 5 Radio bei Klicker (Nachrichten für Kinder) über die ersten BioBots der Roberta-Academy des Deutschen Museums in Bonn. Zusätzlich werden die akustischen Eindrücke durch Fotos auf der Internetseite von WDR 5 Klicker ergänzt.

http://www.lilipuz.de/klicker/nachrichten-details/artikel/wie-die-tiere-mini-roboter/

Gemäß Konfuzius: Erkläre mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe. wünscht Roberta allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern 4 neugierige, spannende und interessante Tage!

Roberta-Dokument – Hardware des LEGO Mindstorms NXT Systems

Das Roberta-Thema „Hardware des LEGO Mindstorms NXT Systems“ behandelt die Hardwarespezifikation und Hardwareevaluation verschiedener Sensoren für das LEGO Mindstorms-System. Um Kenntnisse über die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Sensoren und Motoren und deren Zusammenspiel mit dem NXT-Baustein zu erhalten wurden zunächst die Hardware des NXT und verschiedener Sensoren spezifiziert.

Anschließend wurden Testreihen mit folgenden Sensoren durchgeführt:

* Tastsensor
* Geräuschsensor
* Lichtsensor
* Ultraschallsensor
* Kompasssensor
* Infrarotsensor
* Beschleunigungssensor

Das Dokument steht zum kostenlosen Download auf dem Roberta-Portal zur Verfügung.

http://roberta-home.de/sites/default/files/images/Hardwarespezifikation.artikelbild.JPG

Vergleich verschiedener Programmiersprachen für Lego Mindstorms NXT & RCX

Auf dem Roberta Portal findet sich seit kurzem ein Vergleich mehrerer Programmiersprachen für die Lego Mindstorms Produkte. Der Download ist kostenlos und beinhaltet u.a. Informationen über folgende Sprachen:

  • NXT-G
  • LeJOS
  • LabVIEW
  • NXC
  • weitere…

[LINK] zum Download

http://www.roberta-home.de/sites/default/files/images/bersicht%20Prog-NXT.artikelbild.JPG

+++überarbeitete Version nun verfügbar+++

Some Impressions from the Hannover Fair 2010