Neue Stores im Anflug: DJI-Drohnen starten bald in München & Oberhausen

Ubstadt-Weiher, 04. Mai 2023 – Drohnen-Freunde im Süden und Westen der Republik dürfen sich freuen: Noch in diesem Jahr eröffnen zwei DJI-Stores in München und Oberhausen. Bereits seit 2017 pilgern die Fans von DJI-Drohnen nach Frankfurt am Main. Dort versorgt seitdem der weltweit erste DJI-Store im Einkaufszentrum MyZeil die Liebhaber von hochwertigen Kameradrohnen, Action Cams und Gimbals. Auch für die Stores Nummer zwei und drei hat sich der deutsche Vertriebspartner Solectric beliebte Metropolen ausgesucht. In München entsteht die neue DJI-Pilgerstätte im Olympia Einkaufszentrum. Für DJI-Fans im Ruhrgebiet eröffnet bald im Westfield Centro Oberhausen eine neue Landestelle.

Der deutsche Markt besitzt für Solectric als größter Vertriebspartner von DJI in Europa eine herausragende Stellung. Bekannt und beliebt sind die Modelle des weltweit führenden Kameradrohnenherstellers in Deutschland schon längst.

Mit dem ersten DJI-Store Europas in Frankfurt am Main beschreitet Solectric seit dem Jahr 2017 neue Vertriebswege. Im Vergleich zum Online-Shopping erweitert sich das Verkaufserlebnis im Geschäft um eine weitere Dimension. Denn vor Ort können die Kunden die Modelle anfassen und direkt ausprobieren. Außerdem hilft das geschulte Personal bei Fragen.

Deswegen baut Solectric diesen Vertriebsweg mit weiteren Store-Eröffnungen aus. „DJI als Marke haben wir in Deutschland bereits in der Vergangenheit über unsere Online-Präsenz und verschiedene Sponsoring-Aktivitäten wie bei Rock am Ring fest etabliert“, unterstreicht Olaf Kappler, Geschäftsführer bei Solectric. „Die DJI-Stores in verschiedenen Metropolen an zentraler Stelle sind der nächste konsequente Schritt, um neue Käufer für DJI-Drohnen, Action Cams und Gimbals zu begeistern.“

Daher nimmt Solectric nun die Metropolregionen München und Ruhrgebiet ins Visier. Der künftige Shop im Oberhausener Centro bietet neben den neuesten DJI-Produkten passend dazu hochwertige Kameras von Hasselblad. In München entsteht ein reiner DJI-Store. Ihre Pforten öffnen die neuen Verkaufsstellen in der zweiten Jahreshälfte.

Bei zwei Neueröffnungen wird es allerdings im Jahr 2023 nicht bleiben. Drohnen-Fans in anderen Teilen der Republik können sich freuen. Denn Solectric wird das Netzwerk noch dieses Jahr um weitere DJI-Stores vergrößern.

Cyberport: Store-Roboter schafft neues Einkaufserlebnis

Cyberport, einer der größten europäischen Händler für Consumer Electronics und Teil von Hubert Burda Media, bietet seinen Kund:innen ab dem 3. April 2023 mit dem Robotik-Konzept „StoreDouble“ einen innovativen Beratungsservice an. Mithilfe des neuen Telerobotik-Services können Kund:innen sich nun auch virtuell von Zuhause durch den Cyberport-Store bewegen und von den Technikexpert:innen beraten lassen – so als wären sie vor Ort. Cyberport ist der erste Elektronik- und Technik-Shop in der DACH-Region, der einen solchen Service für seine Kund:innen anbietet.

So funktioniert der StoreDouble-Service

Bei dem Cyberport-StoreDouble handelt es sich um den Telepräsenzroboter Double 3 des US-amerikanischen Herstellers Double Robotics, mit dem ein freies Interagieren – Bewegung, Sehen, Sprechen – über räumliche Distanzen möglich ist.

Kund:innen können auf der Cyberport-Website einen Termin buchen und erhalten per Emailbestätigung einen Link, über den sie sich zum vereinbarten Zeitpunkt mit dem StoreDouble verbinden können. Mithilfe des Roboters können sie sich dann virtuell im Store bewegen und von einem Cyberport-Technikexpert:in beraten lassen. Die gewünschten Produkte können direkt über den Service gekauft und im Store abgeholt oder nach Hause geliefert werden.

Der Roboter-Service wird vorerst in den Cyberport-Stores in Berlin Mitte und Wien Citygate angeboten. Je nach Kundennachfrage wird er in der Zukunft auch in weiteren Stores verfügbar sein. Weitere Informationen zum neuen Robotik-Service finden Sie hier.

Spring 2018: Berlin becomes Robot City!

Robots&Girls – Techfashionlabel Startup in a new dimension.

The Berlin-based fashion label start-up company Robots&Girls GmbH establishes humanoid robots in the retail trade. Opening of the first workerbotkioskTM is scheduled for spring 2018 in the ‚BIKINI BERLIN‘ concept shopping mall. In order to finance this ambitious project, Robots&Girls has started a worldwide crowdfunding campaign on indiegogo.com on January 18th, 2018. (https://igg.me/at/robotsandgirls )


The robot Gisela in the Robot&Girls Kiosk

Encountering a humanoid robot is sometimes very difficult. A small kiosk in the middle of a concept shopping center in Berlin will very soon change this situation however. Robots&Girls GmbH will open the doors to the public of its first flagship store in the BIKINI BERLIN in Spring with a festive atmosphere and in the presence of the media and switch on the friendly huma- noid robot Gisela for it to start its work. The robot will then produce goods on its own in the unique shop and then hand over the final products to customers.

The TechFashion label company Robots&Girls will offer technical Gadgets such as wearab- les, TechJewelry and TechToys. The first product will be a small robot, that the robot Gisela assembles in front of her customers. Also ‘click and collect’ purchases are being considered. This involves customers being able to order goods in advance in Internet and then collect them at the workerbotkioskTM.

But Robots&Girls GmbH will however go much further. The newly established company also of- fers the kiosks for sale or rent and plans, following a successful start in Berlin, to bring worker- botkioskTM to the market as a franchise concept, or to grant individual licenses for use of the concept.

Robots&Girls GmbH operates as the worldwide first company to run, lease or grant licenses for kiosks as retail outlets run by humanoid robots.

RobotsandGirls.de