Einsteigerset für Robotik Fans

Wenn das selbst konstruierte Fahrzeug auf Knopfdruck losfährt, dann fühlt sich das einfach nur großartig an. Oder wenn die Fußgängerampel, die gerade erst gebaut wurde, genau so leuchtet wie geplant – dann leuchten auch die Augen der kleinen Baumeister. Mit dem ROBOTICS BT Smart Beginner Set (179,95 Euro, lieferbar ab März 2017) sind strahlende Kinderaugen vorprogrammiert.

Denn mit diesem Baukasten des Spielwarenherstellers „Made in Germany“ heißt es: bauen, programmieren, Spaß haben und verstehen. Das BT Smart Beginner Set richtet sich an Kinder ab acht Jahren und ist ein Komplettset. Einsteiger können also direkt loslegen – das Set enthält alles, was das Robotik-Herz begehrt. Es besteht aus 380 Bauteilen, inklusive Sensoren (zwei Fototransistoren, zwei Taster), Aktoren (zwei XS Motoren, zwei Lichtschranken LEDs) sowie der Steuereinheit BT Smart Controller.

Dank der anschaulichen Anleitungen lassen sich zwölf aufregende Modelle konstruieren, etwa ein Karussell, eine Schranke, ein Förderband mit Stanzmaschine, mobile Raupenmodelle, eine Ampel, ein Leuchtturm und ein Händetrockner. Wie die Modelle funktionieren sollen, das können die jungen Konstrukteure selbst programmieren.

Die Programmierung erfolgt über die leicht verständliche grafische Software ROBO Pro Light, die gratis zum Download für PC und Android-Tablets bereit steht. Ergänzend kann unter www.fischertechnik-elearning.com auf didaktisches Lernmaterial zurückgegriffen werden, welches ausführlich erklärt, wie das Programmieren der Modelle mit ROBO Pro Light funktioniert. Der BT Smart Controller wiederum ermöglicht es, die programmierten Modelle per Bluetooth-Technologie über den PC oder ein Tablet zu steuern. Der Controller hat vier Eingänge für Sensoren und zwei Ausgänge für Motoren und Lampen sowie über eine USB- und Bluetooth-4.0-Schnittstelle.

Das BT Smart Beginner Set verfügt somit über alles, um den Ingenieuren von morgen den Eintritt in die aufregende Welt der Robotik so leicht wie möglich zu machen.

Das BT Smart Beginner Set enthält einen Batteriehalter für 9-Volt-Blockbatterien (Batterie nicht enthalten).

Das EV3 Roboter Universum – jetzt im Handel

Das EV3 Roboter Universum 
Ein umfassender Einstieg in LEGO® MINDSTORMS® EV3
mit 8 spannenden Roboterprojekten

von Matthias Paul Scholz, Beate Jost und Thorsten Leimbach.

 

Es handelt sich um das erste umfassende Einführungsbuch in die neue Generation von LEGO® MINDSTORMS® auf Deutsch, wobei sowohl die Home- als auch die Education-Edition voll unterstützt werden.
Die 504 Seiten des Buchs sind komplett in Farbe.

Aus dem Inhalt:

Acht spannende Roboterprojekte:

  • ein sechsbeiniges Roboterinsekt
  • ein Roboterauto
  • ein Raupenfahrzeug
  • ein Mars-Rover zur Erkundung fremder Planeten
  • ein Wächter, der entlang einer Linie Wache schiebt
  • ein dreibeiniger und mit Kanonen bewaffneter Roboter-Droide
  • eine automatische Marionette
  • Kommunikation: der Trainer gibt Bewegungen vor, die ein Sportler nachahmt

• Fortbewegung mit Rädern, Ketten und Laufbeinen
• Einsatz aller Sensoren
• Verwendung des Zamor-Werfers
• Fernsteuerung
• Drahtlose Kommunikation zwischen mehreren Robotern
• Ohne Vorkenntnisse verständlich

Dieses Buch vermittelt nicht nur Einsteigern und Einsteigerinnen die Grundlagen, um eigene Roboter mit MINDSTORMS zu bauen und zu programmieren, sondern bietet auch Fortgeschrittenen vertiefte Kenntnisse und neue Ideen zum Set.

Anhand von acht spannenden Roboter-Projekten werden die Möglichkeiten der Robotik praxisnah eingeführt. Die anschaulichen vierfarbigen Schritt-für-Schritt-Bau-und Programmieranleitungen machen es auch ohne Vorkenntnisse einfach, die Roboter des Buchs nachzubauen und mit der LEGO®-eigenen Programmiersprache zum Leben zu erwecken.

Alle Roboter im Buch können jeweils mit einem einzigen EV3-Set gebaut werden.
Von der Fortbewegung mit Rädern, Ketten und Laufbeinen über den Einsatz aller Sensoren bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben wie Linienverfolgung, Fernsteuerung und drahtloser Kommunikation zwischen mehreren Robotern führen wir leicht verständlich in die Welt von LEGO® MINDSTORMS ein.

Nach Lektüre dieses Buchs verfügt man über das notwendige Handwerkszeug, um die neue Generation des MINDSTORMS-Universums selbstständig weiter zu erforschen und eigene tolle Roboter zu erschaffen.