Kosmos Robo-Truck

Kosmos Robo-Truck. Find the latest News on robots, drones, AI, robotic toys and gadgets at robots-blog.com. If you want to see your product featured on our Blog, Instagram, Facebook, Twitter or our other sites, contact us. #robots #robot #omgrobots #roboter #robotic #automation #mycollection #collector #robotsblog #collection #botsofinstagram #bot #robotics #robotik #gadget #gadgets #toy #toys #drone #robotsofinstagram #instabots #photooftheday #picoftheday #followforfollow #instadaily #werbung #kosmos #truck #robotruck @kosmos_verlag @kosmos_experimentieren

Kosmos Morpho

Kosmos Morpho. Find the latest News on robots drones AI robotic toys and gadgets at robots-blog.com. Follow us on our Blog Instagram Facebook Twitter or our other sites. Share your robotics ideas and products with us. #robots #robot #omgrobots #roboter #robotic #mycollection #collector #robotsblog #collection #botsofinstagram #bot #robotics #robotik #gadget #gadgets #toy #toys #drone #robotsofinstagram #instabots #photooftheday #picoftheday #followforfollow #instadaily @kosmos_verlag @kosmos_experimentieren #kosmos #morpho #mint #stem #experiment #experimentierkasten

Kosmos Roboter Monty wird zum Seiltänzer

Roboter Monty ist ein wahrer Balancierkünstler: Problemlos läuft der kleine
Balancier-Roboter auf einem schmalen Seil, ebenen Flächen oder einem
Finger entlang! Sein Geheimnis: ein Kreiselinstrument – auch Gyroskop
genannt – das sich in seinem Kopf rasend schnell dreht. So bleibt Monty immer
im Gleichgewicht. Spielerisch lernen Kinder ab sechs Jahren so physikalische
Grundsätze kennen.

Kinder bauen den Balancier-Roboter Monty und den mitgelieferten Balancierrahmen
aus den KOSMOS Systembauteilen selbständig zusammen. Mit Hilfe der farbig
illustrierten Anleitung ist der Aufbau ein Kinderspiel und in wenigen Minuten erledigt.
Auf den Nachgehaktseiten finden die jungen Forscher spannende Versuche zu dem
Gyroskop in Montys Kopf und erfahren mehr darüber, wo die Gyro-Technik im Alltag
eingesetzt wird. Außerdem erweckt ein spannendes Comic-Abenteuer den kleinen
Roboter zum Leben. Mit seinen verblüffenden Fähigkeiten bietet Monty einen
spannenden Einstieg in das Thema Robotik und Physik.

Inhalt: Roboter aus Kosmos-Systembauteilen, im Kopf des Roboters eingebautes
Gyroskop, Motor, Balancierseil, Balancierrahmen aus Kosmos-Systembauteilen,
Sticker-Set zum Bekleben, Anleitung (20 Seiten)

https://www.kosmos.de/experimentierkaesten/roboter-programmieren/11000/monty

Einsteigerset für Robotik Fans

Wenn das selbst konstruierte Fahrzeug auf Knopfdruck losfährt, dann fühlt sich das einfach nur großartig an. Oder wenn die Fußgängerampel, die gerade erst gebaut wurde, genau so leuchtet wie geplant – dann leuchten auch die Augen der kleinen Baumeister. Mit dem ROBOTICS BT Smart Beginner Set (179,95 Euro, lieferbar ab März 2017) sind strahlende Kinderaugen vorprogrammiert.

Denn mit diesem Baukasten des Spielwarenherstellers „Made in Germany“ heißt es: bauen, programmieren, Spaß haben und verstehen. Das BT Smart Beginner Set richtet sich an Kinder ab acht Jahren und ist ein Komplettset. Einsteiger können also direkt loslegen – das Set enthält alles, was das Robotik-Herz begehrt. Es besteht aus 380 Bauteilen, inklusive Sensoren (zwei Fototransistoren, zwei Taster), Aktoren (zwei XS Motoren, zwei Lichtschranken LEDs) sowie der Steuereinheit BT Smart Controller.

Dank der anschaulichen Anleitungen lassen sich zwölf aufregende Modelle konstruieren, etwa ein Karussell, eine Schranke, ein Förderband mit Stanzmaschine, mobile Raupenmodelle, eine Ampel, ein Leuchtturm und ein Händetrockner. Wie die Modelle funktionieren sollen, das können die jungen Konstrukteure selbst programmieren.

Die Programmierung erfolgt über die leicht verständliche grafische Software ROBO Pro Light, die gratis zum Download für PC und Android-Tablets bereit steht. Ergänzend kann unter www.fischertechnik-elearning.com auf didaktisches Lernmaterial zurückgegriffen werden, welches ausführlich erklärt, wie das Programmieren der Modelle mit ROBO Pro Light funktioniert. Der BT Smart Controller wiederum ermöglicht es, die programmierten Modelle per Bluetooth-Technologie über den PC oder ein Tablet zu steuern. Der Controller hat vier Eingänge für Sensoren und zwei Ausgänge für Motoren und Lampen sowie über eine USB- und Bluetooth-4.0-Schnittstelle.

Das BT Smart Beginner Set verfügt somit über alles, um den Ingenieuren von morgen den Eintritt in die aufregende Welt der Robotik so leicht wie möglich zu machen.

Das BT Smart Beginner Set enthält einen Batteriehalter für 9-Volt-Blockbatterien (Batterie nicht enthalten).