Unterschiede zwischen VEX IQ 1st Generation und VEX IQ 2nd Generation

Die VEX IQ Plattform ist ein modulares Robotiksystem, das speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Seit der Einführung der 1st Generation im Jahr 2012 hat sich die Technologie erheblich weiterentwickelt, was zur Einführung der 2nd Generation führte. Mit der Einführung der 2. Generation von VEX IQ gibt es einige wesentliche Unterschiede und Verbesserungen im Vergleich zur 1. Generation. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Generationen.

Elektronik und Kompatibilität

Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Generationen liegt in der Elektronik. Die 2nd Generation umfasst modernisierte Elektronikkomponenten, die mit den älteren Komponenten der 1st Generation kompatibel sind. Dies bedeutet, dass Lehrer und Schüler, die bereits über 1st Generation Kits verfügen, problemlos auf die 2nd Generation aufrüsten können, ohne dass ihre bestehenden Komponenten unbrauchbar werden.

Ein vorteilhafter Unterschied ist die Einführung eines neuen Akkus in der 2nd Generation, der Lithium-Ionen-Zellen verwendet und eine erheblich längere Laufzeit bietet, ohne dass es zu einem Leistungsabfall kommt. Allerdings ist der neue Akku nicht mit dem Ladegerät der 1st Generation kompatibel, was beim Aufladen berücksichtigt werden muss. Dafür kann der Akku nun einfach per USB-C geladen werden ohne ein spezielles Ladegerät.

Sensoren und Motoren

Die 2nd Generation bietet verbesserte Sensoren, darunter einen neuen laserbasierten Distanzsensor, der einen sicheren Klasse-1-Laser verwendet, um präzisere Messungen zu ermöglichen. Der neue optische Sensor bietet eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und kann sogar die Annhäherungsgeschwindigkeit messen.

Ein weiterer signifikanter Fortschritt ist der integrierte 3-Achsen-Gyroskop und 3-Achsen-Beschleunigungsmesser im Robot Brain der 2nd Generation, die eine genauere Positionsbestimmung ermöglichen. Im Gegensatz dazu verfügt die 1st Generation nur über ein 1-Achsen-Gyroskop.

Beide Generationen verfügen über leistungsstarke Smart-Motoren, jedoch hat die 2. Generation bereits mitgelieferte Omni-Wheels, die eine verbesserte Beweglichkeit des Roboters ermöglichen. Diese Räder erlauben es dem Roboter, sich in mehrere Richtungen zu bewegen, was die Manövrierfähigkeit erheblich steigert.

Programmiermöglichkeiten

Die 2nd Generation bringt erweiterte Programmiermöglichkeiten mit sich. Während die 1st Generation hauptsächlich mit ROBOTC programmiert wurde, nun aber auch zur neuen Software kompatibel ist, unterstützt die 2nd Generation komplett VEXcode, das Programmiersprachen wie Python, Blocks und C++ umfasst. Dies bietet eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Bildungsniveaus und Lernziele.

Diese Software ist für verschiedene Plattformen wie Windows, macOS, iOS und Android verfügbar und ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Programmierung. Die Möglichkeit, von einer grafischen zu einer textbasierten Programmieroberfläche zu wechseln, erleichtert den Übergang zu komplexeren Programmiersprachen.

Einfachere Programmübertragung: Die Programme können, über den Funk-Controller auf die Roboter übertragen werden. Bei Apple und Android-Systemen funktioniert die Datenübertragung auch direkt über Bluetooth.

Mechanische Komponenten und Bauoptionen

Die mechanischen Komponenten der 2nd Generation wurden ebenfalls verbessert. Die Kits enthalten neue und verbesserte Teile, die mehr Bauoptionen bieten und die Bauweise der Roboter erheblich verbessern. Diese Verbesserungen wurden in enger Zusammenarbeit mit MINT-Pädagogen entwickelt, um den Bildungswert zu maximieren.

Benutzerfreundlichkeit und Wartung

Ein weiterer Vorteil der 2nd Generation ist die vereinfachte Firmware-Aktualisierung. Die neuen Robot Brains können automatische Firmware-Updates durchführen, sobald sie mit einem Computer verbunden sind, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert. Dies ist besonders nützlich in einem Klassenzimmerumfeld, wo Zeit und Ressourcen oft begrenzt sind.

Wettbewerbsfähigkeit und Anwendung im Unterricht

Beide Generationen sind für den Einsatz in VEX IQ Wettbewerben zugelassen, was bedeutet, dass Schüler mit beiden Generationen an Wettbewerben teilnehmen können. Allerdings bietet die 2nd Generation durch die verbesserten Sensoren und die längere Akkulaufzeit potenziell einen Vorteil in Wettbewerben, in denen Präzision und Ausdauer entscheidend sind.

Für den Unterricht bietet die 2nd Generation eine organisierte Teilelagerung in mitgelieferten kleinen Koffern, die das Klassenzimmer aufgeräumter hält und den Zugang zu den benötigten Teilen erleichtert. Dies erleichtert Lehrern die Integration von VEX IQ in den Unterricht und fördert ein effizienteres Lernen.

Fazit

Die VEX IQ 2nd Generation stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der 1st Generation dar, mit Verbesserungen in den Bereichen Elektronik, Sensorik, Programmierung und Benutzerfreundlichkeit. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, die Lernerfahrung für Schüler zu bereichern und die Integration von Robotik in den Bildungsbereich zu erleichtern. Trotz der Unterschiede bleibt die Kompatibilität zwischen den Generationen bestehen, was den Übergang für bestehende Nutzer erleichtert und die Investition in die VEX IQ Plattform zukunftssicher macht. VEX bietet ein umfangreiches Angebot an Tutorials, Schulungen und Beispielprogrammen um den Einstieg einfach zu gestalten.

Cybersicherheit in Zeiten der KI – Expertentalk im Deutschen Museum Bonn

Das Deutsche Museum Bonn erfindet sich gerade neu und entwickelt sich mit großen Schritten zu einem innovativen und lebendigen Informationsforum zum Thema Künstliche Intelligenz. Das Ziel der „Mission KI“: Die Besucherinnen und Besucher aktiv in die Vermittlung und in die Diskussion rund um die Künstliche Intelligenz einzubeziehen. Dies geschieht nicht nur in der rundumerneuerten Ausstellung mit vielen Mitmachstationen, sondern auch regelmäßig in Form von Vorträgen und Diskussionsrunden mit namhaften Experten und Expertinnen.

Am 9.November 2023 lud das Deutsche Museum Bonn wieder zum „KI-Talk“ ein, der diesmal unter dem Motto „Cybersicherheit in Zeiten der KI“ stand. Als Talkgäste diskutierten Prof. Ulrich Kelber (Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit), Thomas Tschersich (Chief Security Officer Deutsche Telekom AG), Journalistin und Autorin Eva Wolfangel („Ein falscher Klick“) und Oberst Guido Schulte vom Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr) über gängige Bedrohungen im Netz, den Schutz unserer Daten, den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Cybersicherheit und vieles mehr. Moderiert wurde das in Kooperation mit dem Cyber Security Cluster Bonn veranstaltete Event von „Quarks“-Moderatorin Florence Randrianarisoa.

Die sehr interessante und lebhafte Talkrunde mit einem sehr interessierten Publikum im vollbesetzten Museum wurde live im YouTube-Kanal des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS übertragen und ist dort weiterhin als Aufzeichnung zu sehen:

Robots-Blog.com at Automatica 2023

Robosen Flagship Optimus Prime – The ultimate robot for Transformers fans!

Are you a fan of intelligent robots and artificial intelligence? The Robosen company has recently announced that the Flagship Optimus Prime robot will soon be available in Germany. This is especially great news for all Transformers fans who have always dreamed of owning their own Optimus Prime robot. This new version is also the world’s first auto-convertible Optimus Prime. Robosen Flagship Optimus Prime is a highly complex and interactive robot toy that is supposed to imitate the iconic character from the Transformers franchise. More information is available here on robots-blog.com and on the Robosen website.

What is the Robosen Flagship Optimus Prime?

The Robosen Flagship Optimus Prime is a stunning robot based on the iconic and also arguably most famous Transformers character. The robot is able to transform from a moving truck into a robot and is equipped with a variety of smart features. It is 19 inches tall, 2.8kg heavy and constructed from premium components that are strong and long-lasting. More than 5,000 parts make up the robot toy, including 60 microchips and 27 servo motors that give it its sophisticated capabilities.

The robot is equipped with advanced technology, which gives it a variety of capabilities. For example, it can be controlled by simple voice commands to move or perform certain actions.  A built-in speaker on the robot toy allows it to play music and sound effects, further enhancing the realistic experience.

In addition, the robot has an advanced motion system that allows it to move in unique ways. The robot can move on both legs and wheels and is capable of performing fast movements and complex choreographies. Robosen Flagship Optimus Prime is powered by a rechargeable battery that provides up to 4 hours of playtime on a single charge.

Transforming Mechanism

One of the Robosen Flagship Optimus Prime’s most striking characteristics is its transforming system. It converts from a robot to a vehicle using a complex motor system that can carry out fast and precise movements. It is one of the fastest transforming robot toys available because the full transformation takes only 5 seconds. Advanced algorithms enable Optimus Prime to walk on two legs.

Voice Command System

Immersive Voice Commands power the interaction with Robosen Flagship Optimus Prime’s vocal command system, enabling it to recognize and carry out a variety of speech orders. By just saying commands like „transform,“ „roll out,“ and „attack,“ users may direct the robot toy. The voice command system is an excellent feature for both kids and adults because it is made to be simple to use and is incredibly responsive.

What are the main features of the Robosen Flagship Optimus Prime?

Robosen Flagship Optimus Prime has a wide range of functions that make it a fascinating and entertaining robot. Among the most important functions are:

– Intelligent control (Voice Activated): the robot can be controlled by simple voice commands to move or perform certain actions.

– Smartphone app (Remote Control): the robot has its own app that allows the user to customize various settings and functions. Optimus Prime can be remotely controlled or programmed through the app.

– Movement system: the robot is equipped with an advanced movement system that allows it to move in unique ways.

– Programmable functions: The robot can be programmed by users to perform certain movements and actions. The program/movement sequences created can then be shared with other users to expand the functions for all users.

What can you do with the accompanying smartphone app?

Connect the app to the Robosen Optimus Prime robot to bring Optimus Prime to life while learning to program and enjoying an immersive experience. Let Optimus Prime go on excursions, reenact movie scenes, or challenge him to take on various tasks and challenges. Completing missions in the app unlocks additional features for Optimus Prime, resulting in a more interactive gaming experience. You can also watch videos in the app to see cool actions from Optimus Prime and get inspired by what other programmers are doing with their Optimus Prime robots. The smartphone app is already available now for IOS and Android.

Comparison with other Transformers Toys in the market

Robosen Flagship Optimus Prime stands out from other Transformers toys in the market due to its advanced features and functionality. While there are other transforming robot toys available, none of them offer the same level of interactivity and control as Robosen Flagship Optimus Prime. Its voice command system, mobile app elements and licensed sounds and voices from the movies make it a unique and engaging toy that offers a more immersive and interactive experience for users.

Where can the Robosen Flagship Optimus Prime be purchased?

The Robosen Flagship Optimus Prime will soon be available in Germany for 999€. Interested parties can order the robot directly on the Robosen website. Robosen Robotics has also shown interest in using its robotics technology to enter new areas, including those in education. Seeing how the business innovates and creates new goods in the future will be exciting.

Bring the epic battle between the Autobots and Decepticons to life with Robosen Flagship Optimus Prime, the ultimate transforming robot toy. With its advanced features, interactivity, and responsiveness, it offers a unique and engaging experience for all ages. Don’t miss out on this one-of-a-kind toy, get yours today!

Robots-Blog makes Unitree Quadruped Go 1 dance

Unitree Quadruped Go 1 Dance Video 1+2. Find the latest News on robots, drones, AI, robotic toys and gadgets at robots-blog.com. If you want to see your product featured on our Blog, Instagram, Facebook, Twitter or our other sites, contact us. #robots #robot #omgrobots #roboter #robotic #automation #mycollection #collector #robotsblog #collection #botsofinstagram #bot #robotics #robotik #gadget #gadgets #toy #toys #drone #robotsofinstagram #instabots #photooftheday #picoftheday #followforfollow #instadaily #werbung #unitree #quadruped #robotics #mybotshop #dog #dance @mybotshop @unitreerobotics

4M KidzRobotix Motorised Robot Head

4M KidzRobotix Motorised Robot Head. Timelapse and Realtime Build. Find the latest News on robots, drones, AI, robotic toys and gadgets at robots-blog.com. If you want to see your product featured on our Blog, Instagram, Facebook, Twitter or our other sites, contact us. #robots #robot #omgrobots #roboter #robotic #automation #mycollection #collector #robotsblog #collection #botsofinstagram #bot #robotics #robotik #gadget #gadgets #toy #toys #drone #robotsofinstagram #instabots #photooftheday #picoftheday #followforfollow #instadaily #werbung #kidzrobotix #4m #robothead

Unitree Quadruped Go 1 meets little robot dog puppy

Unitree Quadruped Go 1 meets little robot dog. Find the latest News on robots, drones, AI,  robotic toys and gadgets at robots-blog.com. If you want to see your product featured on our Blog, Instagram, Facebook, Twitter or our other sites, contact us. #robots #robot #omgrobots #roboter #robotic #automation #mycollection #collector #robotsblog #collection #botsofinstagram #bot #robotics #robotik #gadget #gadgets #toy #toys #drone #robotsofinstagram #instabots #photooftheday #picoftheday #followforfollow #instadaily #werbung #unitree #unitreerobotics #quadruped #quadrupedrobotics ‎

Robots-Blog wishes a merry X-Mas and a happy new year!

Robots-Blog wishes a merry X-Mas and a happy new year! Thanks @mybotshopgermany for lending the Unitree Quadruped Go1 robot! Find the latest News on robots, drones, AI, robotic toys and gadgets at robots-blog.com #robots #robot #omgrobots #roboter #robotic #mycollection #collector #robotsblog #collection #botsofinstagram #bot #robotics #robotik #gadget #gadgets #toy #toys #drone #photooftheday #picoftheday #followforfollow #drones #timelapse #robotbuilder #robotexpert #robotmaker #robotsofyoutube #cobots #cobot #automation #werbung #unitree #quadruped #mindstorms #mindstormsmagic #xmas #christmas #lego #unitree #unitreerobotics@unitreerobotics7482 @unitreesupport5358 @mybotshopgermany2757 @LEGO @LEGOEducation